Ringgrößen bestimmen – Ratgeber von Stelmach
Die passende Ringgröße zu finden, ist gar nicht so leicht. Mit unserem speziellen Ringmaß-Fingerband von Stelmach gelingt es Ihnen jedoch mühelos, Ihre Ringgröße präzise zu bestimmen.
Ringgröße in Deutschland – wie wird sie gemessen?
In Deutschland entspricht die Ringgröße dem Innenumfang in Millimetern.
Beispiel: Ringgröße 54 bedeutet, der Ring passt auf einen Finger mit ca. 54 mm Umfang.
Besonderer Vorteil: Wenn Sie das Ringmaß-Fingerband bestellen und zurücksenden, erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre Ringbestellung.
Die klassische und genauste Methode – mit dem Stelmach-Ringmaß-Fingerband
So funktioniert es:
Schritt 1: Bestellen Sie kostenloses das Stelmach-Ringmaßband. Unser Multisizer-Ringmaß ist ein flexibler Kunststoffstreifen, der wie ein kleiner Gürtel funktioniert.
Schritt 2: Messen Sie ihren Finger bequem zuhause mit dem Ringmaßband von Stelmach.
 |
Schieben Sie das Ende des Ringmaßbands durch den Schlitz im Anzeigefenster – ähnlich wie beim Schließen eines Gürtels.
Stecken Sie das Ringmaß anschließend auf den Ringfinger und stellen Sie es so ein, dass es bequem sitzt, aber noch gerade über den Knöchel gleitet.
|
 |
Das Ringmaßband soll angenehm auf dem Finger sitzten, dennoch soll es mühelos über den Finger gleiten.
Lesen Sie die ermittelte Ringgröße aus der Lupe ab.
So bestimmen Sie die exakte Ringgröße – ganz ohne Ungenauigkeiten.
|
Tipp: Achten Sie beim An- und Abziehen auf die Knöchel. Messbar sind Größen von 40 bis 76.
Schritt 3: Schicken Sie das Ringmaßband mit Ihrer ermittelten Größe kostenlos an die PZ Stelmach GmbH.
Mit deiner Bestellung erhalten Sie ein bereits frankiertes Luftpolsterkuvert.
Legen Sie das Ringmaßband mit der ermittelten Fingergröße hinein, fügen Sie ihre Kontaktdaten bei und werfen Sie den Umschlag einfach in den Briefkasten.
Anschließend können Sie ihre Bestellung des gewünschten Rings aufgeben.
Bitte beachten Sie: Unser kostenloser Ringmaßband-Service steht regulär nur innerhalb Deutschlands zur Verfügung.
So können wir die Kosten gering halten.
In Verbindung mit einer Ringbestellung senden wir Ihnen das Maßband jedoch auch gerne vorab kostenlos in andere Länder.

Weitere Methoden (nur zur Orientierung):
Mit einem vorhandenen Ring messen
Einen passenden Ring auswählen, den Innendurchmesser messen und in Umfang umrechnen.
Beispiel: 17,2 mm Durchmesser × 3,14 ≈ 54 mm → Ringgröße 54.
Juwelierbesuch
Ringlehren oder Ringmaßbänder beim Juwelier verwenden.
Genau, aber mit zusätzlichem Zeitaufwand verbunden.
Tipps für die richtige Größe:
Tageszeit beachten: Abends sind Finger oft etwas dicker.
Temperatur berücksichtigen: Wärme → Finger schwellen an, Kälte → Finger sind schmaler.
Breite der Ringschiene: Breite Ringe sitzen enger – hier lieber eine Nummer größer wählen.
Unterschiede zwischen Händen: Linke und rechte Hand können leicht verschiedene Größen haben.